Die Schule Ernst-Henning-Straße hat im Herbst 2019 von der Agnes-Gräfe-Stiftung für alle Klassen Bewegungs-Spiele für die Pausen erhalten. Unmittelbar vor den Herbstferien durften die Klassensprecher 20 prall gefüllte Spielekisten in Empfang nehmen, die den Kindern Spiel- und Bewegungsanreize in den Pausen und im Ganztag bieten.
Das freut die ganze Schule, die in diesem Herbst von der Behörde für Schule und Berufsbildung das Prädikat Bewegte Schule verliehen bekommen hat.
Gesundheit und Bewegung gehören zusammen. Der Schulhof regt zu Bewegung an, er bietet viele Möglichkeiten zum Spielen und Toben: Es gibt einen Fußballplatz, eine Boulderwand, eine Kletterspinne,einen Klettertum mit eine Rutsche, Hängematten, Tischtennisplatten, Reckstangen und einen Wackelsteg. Die Kinder nutzen nachmittags gerne unsere Fahrzeuge, von denen viele nur sinnvoll im Team benutzt werden können. Jede Klasse hat einen Fundus mit kleinen Pausenspielen zur Verfügung.
In der Mittagspause ist eine Bewegungslandschaft in der großen Sporthalle EHS für Jahrgang 3 und 4 aufgebaut.
Der Jahrgang 1 hat als dritte Sportstunde eine Fahrzeugstunde, die anderen Jahrgänge haben Tanzunterricht. In unserer direkten Umgebung sind mehrere Spielplätze. Der neue Spielplatz der Kirche St.Michael ist besonders interessant für unsere Kinder, da ihre Vorschläge bei der Planung mit eingeflossen sind.
Last but not least: Das Treppensteigen hält uns fit!