Nachdem wir im letzten Schuljahr am Prima-Klima-Tag für den Frieden gelaufen sind und viel Geld spenden konnten, wollten wir uns nun mehr um unser Schulklima kümmern.
Der erste Prima-Klima-Tag im Schuljahr 2022 war ein sonniger Herbsttag. Am Morgen wurde in den Klassen gefrühstückt, sich verkleidet (Halloween nahte), gespielt und viel miteinander – mal nicht über Deutsch und Mathe – geredet. Das große Thema war wie immer unser Prima Klima – unsere Schulregeln. Wir wollen hier alle gemeinsam friedlich und mit guter Laune lernen. Deshalb haben alle Kinder der Schule ein Versprechen unterzeichnet. Ein Versprechen, das besagt, dass sich alle an unsere Regeln halten. In der 3. Stunde versammelte sich die gesamte Schulgemeinschaft in der Sporthalle. Es war großartig, wie ruhig und angemessen sich alle verhielten, um dann im nächsten Moment mitzusingen und mit zu klatschen. Die Klassensprecher*innen überreichten feierlich die Versprechen an die Schulleitung. Im Anschluss haben wir uns alle in einem riesigen EHS-Kreis auf dem Fußballplatz versammelt und laut versprochen, auf unser gutes Klima in der Schule aufzupassen. Anschließend haben wir uns ein gutes Klima für die ganze Welt gewünscht. Das war der Auftakt zu der großen Unterrichtseinheit Energiesparen – also Prima-Klima für die EHS und für unsere Erde. So verbinden wir unsere sozialen Ziele mit denen anderer Fächer. Hier mit dem Sachunterricht.
Danach startete eine laute, lustige Pausenparty – herrlich, wie alle getanzt und gesungen haben.